Aktuelle Meldungen
Umbau S-Bahnhof Köpenick zum Regionalbahnhof
Eigentlich sollte der Regionalbahnhof bis zum Jahr 2007 gebaut werden. Daraus wurde aber nichts. Verschoben, beerdigt, wieder hervorgekramt, abgelehnt, nochmal von Vorne neue geplant und nun solls tatsächlich am 17.03.2023 mit dem Umbau los gehen. Geplante Fertigstellung: 2027.
Es wird zwangsläufig Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr geben. Bis 2024 wird der S-Bahn-Verkehr dann nur noch eingleisig geführt. Trotzdem soll ein 10-Minuten-Takt möglich sein.
Folgende Einschränkungen sind bereits geplant: (Stand: 10. März 2023)
Freitag, 17. März 2023 (22:00 Uhr) bis Montag, 20. März 2023 (1:30 Uhr)
Schienenersatzverkehr zwischen Friedrichshagen und Karlshorst
Ersatzverkehr mit Bus S 3A: Friedrichshagen (Einstieg im Fürstenwalder Damm) <> Tram-/Nachtbushaltestelle „Westendsiedlung“ (Halt für S-Bf. Hirschgarten) <> Tram-/Nachtbushaltestelle „Hirschgarten“ (im Fürstenwalder Damm – Halt für S-Bf. Hirschgarten) <> Tram-/Bushaltestelle „Brandenburgplatz“ (Halt für S-Bf. Hirschgarten) <> Ersatzverkehrshaltestelle „Bahnhofstraße/Seelenbinderstraße“ (in der Seelenbinderstraße – Halt für S-Bf. Köpenick) <> Tram-/Bushaltestelle „Freizeit- und Erholungszentrum“ (Zusatzhalt in der Straße An der Wuhlheide für Umstieg zum Bus S 3B) <> Karlshorst (Einstieg Am Carlsgarten).
Ersatzverkehr mit Bus S 3B: Wuhlheide <> Tram-/Bushaltestelle „Freizeit- und Erholungszentrum“ (Zusatzhalt in der Straße An der Wuhlheide für Umstieg zum Bus S 3A).
S3 fährt Erkner <> Friedrichshagen sowie Karlshorst <> Spandau (10-Minutentakt: Karlshorst <> Ostbahnhof).
Ab Montag, 20 März, 4:00 Uhr bis auf weiteres
Fahrplanänderungen
S3 fährt von Erkner bis Hirschgarten 1 Min. früher, in der Gegenrichtung fährt die S 3 von Wuhlheide bis Erkner 1 Min. später. In Karlshorst fahren die dort einsetzenden Züge (Mo-Fr während der Hauptverkehrszeiten) nach Ostbahnhof 1 Min. früher ab.
S3 fährt Erkner <> Spandau (10-Minutentakt: Erkner/Friedrichshagen <> Ostbahnhof).
S3 Express fährt nur Karlshorst <> Ostbahnhof mit Halt auf allen Unterwegsbahnhöfen.
Nächte Montag/Dienstag, 20./21. März 2023 bis Donnerstag/Freitag 23./24. März 2023, jeweils 22:00 Uhr - 01:30 Uhr
Schienenersatzverkehr zwischen Friedrichshagen und Wuhlheide
Ersatzverkehr mit Bus S3: Friedrichshagen (Einstieg im Fürstenwalder Damm) <> Tram-/Nachtbushaltestelle „Westendsiedlung“ (Halt für S-Bf. Hirschgarten) <> Tram-/Nachtbushaltestelle „Hirschgarten“ (im Fürstenwalder Damm – Halt für S-Bf. Hirschgarten) <> Tram-/Bushaltestelle „Brandenburgplatz“ (Halt für S-Bf. Hirschgarten) <> Ersatzverkehrshaltestelle „Bahnhofstraße/Seelenbinderstraße“ (in der Seelenbinderstraße – Halt für S-Bf. Köpenick) <> Tram-/Bushaltestelle „Freizeit- und Erholungszentrum“ (Zusatzhalt in der Straße An der Wuhlheide) <> Karlshorst (Einstieg Am Carlsgarten).
S3 fährt Erkner <> Friedrichshagen sowie Wuhlheide <> Karlshorst <> Spandau (10-Minutentakt: Wuhlheide <> Karlshorst <> Ostbahnhof), in der Nacht 23./24. März, 22.00 – 1.30 Uhr: Wuhlheide <> Karlshorst <> Olympiastadion (10-Minutentakt: Wuhlheide <> Karlshorst <> Ostbahnhof).
Bitte steigen Sie zwischen dem Ersatzverkehr mit Bussen und der S3 (Wuhlheide <> Spandau) in beiden Fahrtrichtungen in Karlshorst um. Fahrgäste ab/nach Wuhlheide nutzen bitte die S3 (Wuhlheide <> Spandau). In Wuhlheide ist kein Umstieg in den Ersatzverkehr möglich.
21. März 2023 bis 24. März 2023 - Vollsperrung der Bahnhofstraße - Fahrleitungen der Straßenbahn werden verlegt
3. April 2023 (1:30 Uhr) bis 14. April 2023 (3:40 Uhr) - Schienenersatzverkehr (Sperrung südliches S-Bahn Gleis)
Schienenersatzverkehr zwischen Friedrichshagen und Wuhlheide
S3: Bitte steigen Sie zwischen dem Ersatzverkehr mit Bussen und der S3 (Wuhlheide <> Spandau) in beiden Fahrtrichtungen in Karlshorst um. Fahrgäste ab/nach Wuhlheide nutzen bitte die S3 (Wuhlheide <> Spandau).
14. April 2023 (22:00 Uhr) bis 17. April 2023 (3:40 Uhr) - Schienenersatzverkehr
17. Mai 2023 - 30. September 2023 - Sperrung der Hämmerlingstraße in 4 Zeiträumen über insgesamt 37 Tage
28. August 2023 - 30. September 2023 - Sperrung der Bahnhofstraße
BVV (09.06.2022) will weiträumige Parkraumraumbewirtschaftung in Treptow-Köpenick
Im Jahr 2014 gab es einen Bürgerentscheid, bei dem 85 Prozent der Wähler gegen die Einrichtung der Parkraumbewirtschaftung im Bezirk votierten. Der Bürgerentscheid ging auf eine Initiative von Linken und FDP zurück. Die Linke ist nun zu den Befürwortern übergewechselt und so fühlt sich nur noch die FDP und zusätzlich die AfD dem Bürgerwillen verpflichtet. Damit ist absehbar, daß uns nur ein erneuter Bürgerentscheid vor der sehr bürgerunfreundlichen Einstellung der BVV schützen kann.
Bürgeramt im Rathaus Köpenick zieht vorübergehend nach Adlershof
Seit dem 13. Dezember 2021 ist das Bürgeramt im Rathaus Köpenick geschlossen.
Seit dem 3. Januar 2022 muß man sich in die Rudower Chaussee 6, 12489 Berlin, begeben.
Grund für den Umzug sind Sanierungsarbeiten im Rathaus Köpenick. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich 2,5 Jahre andauern und betreffen das gesamte Bezirksamt, das aber teilweise an andere Standorte in Treptow-Köpenick verlegt wird.
Neues zum Neubau der Langen Brücke
Die aktuellen (Oktober 2021) offiziellen "konservativen Schätzungen" gehen davon aus, daß die Baumaßnahmen erst 2027 beginnen und 2030 enden werden. Im Sommer hieß es noch, die Baumaßnahmen könnten im 4. Quartal 2024 beginnen und im 4. Quartal 2027 enden. Als Grund wird angegeben, daß es notwendig sein könnte, ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen.